Heute ist wieder ein Tag wo ich Zeit habe zum Schreiben. Ich bin kein Profi. Ich möchte euch an meinen Emotionen und meinem Leben teilhaben lassen. Grade bin Ich bei meiner Freundin Ira in Hamburg und was soll ich sagen... Es ist 3:40 Uhr morgens, unsere Männer haben uns vor Stunden schon verlassen und sind ins Bett gegangen, wir Philosophieren, über das, was einem im Leben so passiert und wie es einen beeinflussen kann. Menschen, die einem begegnen, man meint es sind Freunde und man nicht sehen möchte, dass es so nicht ist. Ich war oft im Mangel und nicht sehr selbstbewusst. Ich habe mich manchmal mit anderen Lorbeeren geschmückt, geprallt, wem ich kenne, weil ich mich selber nicht kannte. Für mich heißt es Mangel an Selbstbewusstsein.
Vielen Dank an alle die nicht an mich geglaubt haben!

Genau das war meine Antriebsfeder den Weg des zu gehen. Heute macht es mir noch mehr Spaß, die Menschen zu unterstützen, die mehr in sich sehen und glaubt mir ich glaube an jeden einzelnen das er schaffen kann, was er sich vorstellen kann. Genau um Entwicklung geht es, manchmal braucht man auch jemanden der einen Schubst. Bei mir war es ein sehr guter Freund, er war Kinderarzt und irgendwann habe ich gefragt: "Warum bist du so gerne bei mir? Er sagte zu mir (und das war sehr ausschlaggebend): "Ulrike es kommt nicht darauf an, ob du studiert oder eine Schulausbildung hast, das, was du hast, kann man nicht Studieren. Du selber siehst gar nicht deine Persönlichkeit." Ich dachte nur ja wie denn auch? Da meinte er, wenn du meinst, du bist dumm, dann mache deine Meisterprüfung. Dann wirst du sehen, dass es nur daran lag, das du sehr früh alleine alles machen musstest. Du warst ein Kind, aber jetzt liegt es an dir. Was habe ich gemacht? Sofort habe ich mich angemeldet, um meinen Meister zu machen. Ich dachte, wenn ich es jetzt nicht sofort mache verliere ich meinen Mut. Beim nächsten Mal erzähle ich euch wie ich mich vorbereitet habe. Denn das ist auch ein wichtiges Thema.
Eure Ulrike